Direkt zum Inhalt wechseln

Auf ins Abenteuer: Deisterkamm-Überschreitung an einem Tag mit Eckart.

Sonnabend, 31. Mai.

  • Strecke: 25 km
  • Reine Gehzeit: 6 Stunden
  • Höhenmeter: 600 m
  • Kondition: sehr groß

Heute treffen wir uns nicht zu einer mehr oder minder anstrengenden Tageswanderung, sondern stellen uns einer Herausforderung: gute 25 Kilometer Wegstrecke, etwa 600 Meter im Anstieg und etwas weniger in Abstieg. Dazu kommen noch gute 2 Stunden Bahnfahrt auf dem Hinweg und etwa 3 Stunden auf dem Rückweg.

Der Deister ist einer der nördlichsten Gebirgszüge Deutschlands, die höchste Erhebung ist der Bröhn mit dem Annaturm obendrauf, 405 Meter über dem Meeresspiegel. Wirklich schroffe Formen zeigt der Deister nur selten, es dominieren die sanften Erhebungen. Um ihn in Rahmen einer Tagestour zu erwandern müssen wir einmal etwas früher aufstehen.

Wir treffen uns gut ausgeschlafen spätenstens um 7.50 Uhr am Hauptbahnhof/Wandelhalle vor dem DB Reisezentrum (bzw. vor der Baustelle wo es gerade umgebaut wird), fahren dann um 8.02 mit dem ICE nach Hannover, steigen dort in die S-Bahn nach Bad Nenndorf und starten dort um 10.17 Uhr unsere Wanderung.

Jeder besorgt sich bitte rechtzeitig eine Fahrkarte für den ICE 91 um 8.02 Uhr von Hamburg nach Hannover. Mit Stand 11.04. kostet die einfache Fahrt 14,99 €, mit Bahncard 25 nur 11,24 €. Der frühe Vogel fängt den Wurm, rechtzeitiger Kartenkauf sichert diesen günstigen Preis! Die restlichen Fahrtkosten für die S-Bahn nach Bad Nenndorf sowie die Rückfahrt mit Regionalzügen sind vom Deutschland- bzw. Niedersachsenticket abgedeckt.

Sparfüchse und Kurzentschlossene können auch selbstständig um 6.57 Uhr mit dem Metronom nach Hannover fahren und treffen uns dann in der S 1 Richtung Haste (voraussichtlich von Gleis 1) im Zug bzw. am Bahnsteig ganz vorne.

Nach verlassen von Bad Nenndorf erreichen wir nach einem ersten Anstieg den Strutzturm, auf eine schöne Aussicht müssen wir hier leider verzichten da der Turm nicht mit den Bäumen mitgewachsen ist. Schnell erklimmen wir den Kamm des Gebirgszuges und folgen diesem immer in südöstlicher Richtung bis nach Springe. Der Deister ist fast durchgängig bewaldet, nach dem Strutzturm kommen wir aber noch an zwei weiteren Aussichtstürmen vorbei, die uns beide weite Blicke in die Landschaft ermöglichen. Wer im Verlauf der Wanderung schwächelt kann auf halber Strecke nach Barsinghausen absteigen und von dort zurückfahren.

Wir beenden unsere Wanderung am Bahnhof von Springe, um voraussichtlich 18.33 Uhr fahren wir dann wieder mit Umstieg in Hannover nach Hamburg zurück und erreichen um 22.02 Uhr todmüde aber glücklich den Hauptbahnhof. Auf der Rückfahrt benutzen wir nur Züge des Regionalverkehrs.

Es handelt sich um eine anstrengende Mittelgebirgswanderung, bitte gleicht unbedingt die Anforderungen mit eurer persönlichen Fitness ab! Wir wandern zumeist auf Wald- und Forstwegen, die An- und Abstiege könnten von unerfahrenen Flachlandtirolern als steil empfunden werden. Bitte bringt euch ausreichend Verpflegung und Getränke mit, nach Absprache und soweit es die Zeit zulässt können wir auch in einer der in den Aussichtstürmen befindlichen Gaststätten einkehren.

Um eine Anmeldung wird gebeten, bitte teilt mir mit ob ihr zum Hamburger Hauptbahnhof kommt und im ICE fahrt oder in Hannover dazukommt! Infos bei Eckart 0176-78027076.

Weitere Touren auf www.startschuss.org/outdoor

Ansprechperson

Eckart

Tourenleiter
Outdoor

E-Mail: manikowsky@web.de
Tel:  0176 – 78027076