Direkt zum Inhalt wechseln

Himmelfahrtsradtour von Hamburg nach Hitzacker mit Ingrid.

Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni.

Da mir sowohl für die ursprünglich geplante Tour von Hamburg entlang der Wümme nach Bremen, als auch für die umgeplante Tour von Hamburg über Ratzeburg nach Wismar einige der Jugendherbergen keine Übernachtung ermöglichen konnten, geht’s jetzt an der Elbe los!

Nun steht die Tour von Hamburg über Lauenburg nach Hitzacker!

Geplant ist, die Strecken mit normaler Geschwindigkeit (ca. 15 km/h) zu fahren. Es können Radfahrer:innen mit normalem Fahrrad und E-Bike teilnehmen, wobei Letztere sich bitte nach der Geschwindigkeit der Ersteren richten.

Außerdem wünsche ich mir gleichermaßen die Beteiligung von Frauen und Männern und hoffe auf entsprechende Rücksichtnahme.

Am ersten Tag, 29.5.25, treffen wir uns um 10 Uhr am S-Bhf. Landungsbrücken und folgen der Elbe bis Lauenburg (Strecke ca. 58 km, 50 Höhenmeter, reine Fahrzeit 4 Stunden, mittlere Kondition erforderlich). Dort übernachten wir in der Jugendherberge.

Der zweite Tag, 30.5.25, beginnt in Lauenburg und führt uns auf der anderen Elbseite über Bleckede und Neu Darchau nach Hitzacker (Strecke ca. 55 km, 120 Höhenmeter, reine Fahrzeit 4 Stunden, mittlere Kondition erforderlich). Auch dort übernachten wir in der Jugendherberge, diesmal sogar für 2 Nächte.

Am dritten Tag, 31.5.25, startet und endet unsere Tour in Hitzacker, d.h. wir können mit leichtem Tages-„Gepäck“ fahren. Unsere Radrundtour führt uns auf der Sachsen-Anhaltiner-Seite bis kurz vor Dömitz. auf der niedersächsischen Seite geht’s dann entweder

  • direkt an der Elbe zurück (Strecke 45 km, 60 Höhenmeter, reine Fahrzeit 3,2 Stunden, mittlere Kondition erforderlich) oder
  • mit einem Bogen über Dannenberg (Strecke 49 km, 60 Höhenmeter, reine Fahrzeit 3,5 Stunden, mittlere Kondition erforderlich)

zurück zur Jugendherberge.

Der vierte Tag, 1.6.25, ist unser Rückreisetag und startet in Hitzacker und führt uns durch den Naturpark Elbhöhen-Wendland nach Uelzen, wo unsere Tour endet (Strecke ca. 50 km, 130 Höhenmeter, reine Fahrzeit 3,5 Stunden, mittlere Kondition erforderlich).

In Uelzen fahren wir mit dem Metronom zurück nach Hamburg, der alle 30 Minuten in Uelzen startet.

Weitere Infos: An Tag 2 – 4 starten wir unsere jeweilige Tour nach dem Frühstück und nach Absprache gegen ca. 10 Uhr. Ich hoffe, dass alle für unterwegs-Pausen und ggf. Einkehren offen sind. Details bespreche ich gerne mit euch bei einem Vorbereitungstreffen am 25.5. (Uhrzeit und Ort noch offen).

Ausstattung: verkehrssicheres Fahrrad, gerne Fahrradhelm, ggf. Fahrradhandschuhe, Regenkleidung, Sitzkissen, Verpflegung und Getränke (für den 1. Tag), ggf. Fernglas

Kosten: 120 € für die Übernachtung mit Frühstück in den Jugendherbergen. Alles weitere, wie z.B. Lunchpakete (à ca. 8,50 € in den JHs), unsere Abendessen sowie ggf. weitere Einkehren, der Fahrschein und die Fahrradkarte für die Rückfahrt kommen für jede Person noch dazu. Sie sind also in den 120 € nicht enthalten. Für Nichtmitglieder von Startschuss kommt noch eine Kursgebühr von 10 Euro dazu.

Die Anmeldung ist bitte bis spätestens zum 25.4.25 bei Ingrid (0151-611 611 65) mit Anzahlung von 120 € (wegen der Reservierung in den JHs) erforderlich.

Infos und Anmeldungen: bei Ingrid, Tel.: 0151-61161165, E-Mail: i.laude@t-online.de

Weitere Touren auf www.startschuss.org/outdoor

Ansprechperson

Ingrid

Tourenleiterin
Outdoor

E-Mail: i.laude@t-online.de
Tel:  0151-61161165